Jede große Hochzeit besteht aus vielen kleinen Momenten. Ein tolles Hochzeitsfoto wird auch Jahre später besondere Erinnerungen zum Leben erwecken und dich an die Freude erinnern, die du an deinem Hochzeitstag empfunden hast.
Schließlich bezahlst du für einen Hochzeitsfotografen auf Sylt nicht wenig Geld. Da ist es doch umso wichtiger, dass deine Investition dann am Ende auch Spaß macht und das Ergebnis eine Freude ist. Immer wieder höre ich von enttäuschten Hochzeitspaaren, die sich nicht mehr trauen Ihre eigenen Bilder anzuschauen (ist kein Scherz), weil sie einfach den „falschen Fotografen“ dabei hatten. Ich fragte mich lange, wie so etwas passieren kann. Jahrelang dachte ich mir, dass Hochzeitspaare irgendwie selbst schuld sein müssen, wenn sie sich nicht genug mit dem Fotografen und dessen Fotografien auseinandersetzen. Aber wenn ich mir Heute den Markt anschaue, muss ich meine Meinung doch ändern. Manche „Marketing-Profis“ unter uns machen das nämlich sehr geschickt.
Ein kleines Beispiel: Ein Hochzeitsfotograf, ziemlich ganz oben bei Google platziert, erst seit sechs Monaten aktiv, aber schon mit zigtausend Instagram-Followern… Es werden pausenlos fast identische Bilder gezeigt: Die Braut kuschelt sich an ihren Hero, ihren Man fürs Leben. Der Betrachter spürt die Zärtlichkeit des Moments, man riecht schon das Parfüm… Der Brautstrauß mit 200 Blumen im Vordergrund ist perfekt drapiert, die untergehende Sonne malt die ganze Szene in weiche Farbtöne, die Schmetterlinge im Bauch kribbeln…. Und dazu die Unterschrift: „Echte Momente, echte Gefühle“.
Ach so. Und wie ist die Realität?
Die Beiden sind aber Profi-Models. Durch die Bildsprache und die Texte wird suggeriert, dass es sich um ein echtes Hochzeitspaar und echte Gefühle handelt. Leider sieht man solche gestellte Shootings immer öfter. Deshalb kam ich auf diese Idee, ein paar Tipps für dich aufzuschreiben, dass du solche Tricks selber sehen kannst, weil ich schließlich möchte, dass du, egal für welchen Fotografen du dich entscheidest, am Ende eine fantastische Erinnerung mitnimmst, Bilder die dich begeistern und sogar deine Erwartungen weit übertreffen.
Recherchiere ein bisschen. Oft entdeckt Ihr dann Bilder und Möglichkeiten, die du dir vorher gar nicht vorstellen könntest. Hochzeitsfotografie hat sich in den letzten Jahren sehr revolutioniert und es gibt viele talentierte Fotografen, die man nicht unbedingt unter den ersten Google-Ergebnissen findet. Ein bisschen zu stöbern lohnt sich! An deinem Hochzeitstag wird dir der Fotograf öfter „näherstehen“ als alle andere Gäste. Schon deshalb muss die Chemie stimmen.
Möchtest du einfach nur ein paar Schnappschüsse und Erinnerungen, egal wie, Hauptsache günstig? Dann schreibe eine Massen-Email an 20 Fotografen und such dir den günstigsten heraus. Wo keine Erwartungen sind, ist auch keine Enttäuschung.
Möchtest du pompöse Bilder wie aus dem Katalog? Perfekte Posen, perfektes Make-up, perfekte Haut, perfekte Figur, perfektes Lächeln, perfekte Retusche? Dafür gibt es mit Sicherheit auch viele Spezialisten, die wissen (oder auch nicht) wie du am besten stehen sollst, welche Pose am besten zu Euch passt usw. Perfekte Bilder sind aber auch zeitaufwendig. Da bleibt dem Fotografen vielleicht nicht viel Zeit für die echte Momente übrig.
Oder suchst du etwas ganz persönliches, Momente, Gänsehaut pur, Gefühl, Intimität, Annoncen im Bild, die nur du selber wirklich verstehen kannst, Bilder die mit der Zeit mehr und mehr an Kraft gewinnen? Dann suche nach einem „persönlichen Fotografen“ mit viel Gefühl, der äußerst sympathisch rüberkommen muss (im Ernst), einer, der dich und deinen Partner genauso schätzen wird. Lasst ihn eintauchen in Eure Welt. Suche dir einen Geschichtenerzähler, der den Moment über die Show stellt, von dem du vielleicht auch paar peinliche Bilder bekommst… Später wirst du dafür sogar dankbar sein.
Die restlichen 49 % sind dann die Erfahrung und Kreativität 😉 Telefoniert oder besser Videofoniert erstmal zusammen. Wozu nutzt dir ein „Star-Fotograf“, wenn es an Verständigung und einer gemeinsamen Ebene mangelt? Dann nimm lieber einen weniger talentierten, dafür aber einen „ähnlich gestrickten“ Fotografen. Einen, der genau zu dir passt. Am Ende habt ihr dann alle einen fantastischen Tag zusammen erlebt, wo mit Sicherheit viele unvergessliche und einzigartige Bilder rauskommen. Ich persönlich möchte lieber technisch nicht so perfekte, dafür aber echte Bilder, als technisch superstarke, dafür aber leere Bilder. Wer suchet, der findet…
Ich schaue mir immer als Erstes die Stories, oder Blog an. 2-3 Stories reichen. Da kann mich schon zu 99 % sehen wie auch meine eigenen Hochzeitsbilder aussehen werden. Die Bilder, die man auf den Titel-Seiten oder in (A)sozial Netzwerken präsentiert bekommt, sind meistens gut ausgesuchte „Best-ofs“, die letztendlich nur einen (oder gar keinen) Teil von der Hochzeitsreportage darstellen. Je talentierter und motivierter der Fotograf ist, desto größere Chancen, dass auch deine Hochzeit paar „Best-ofs“ abbekommt.
Es kann nur funktionieren, wenn es zwischen uns funkt. Das Prinzip ist sehr einfach. Du rufst mich an. Wir telefonieren und stellen fest, es läuft. Dein Partner wird dann höchstwahrscheinlich auch zu mir passen. Die ganze Hochzeitsgesellschaft ist ein Mix aus euren Freunden und Familie. Da stehen die Chancen auch hoch, dass die mich als Fotografen schnell „hereinlassen“ und meine Nähe akzeptieren. Dadurch entfaltet sich meine Kreativität und das Ergebnis sind einfach persönliche und kreative Bilder.
Und jetzt stell dir vor, was herauskommt, wenn der Funken am Anfang gar nicht überspringt und wenn man das Ganze nur als ein Fotoauftrag sieht… Brrr…Gar nicht so romantisch…
***